Sind sie sich noch nicht sicher, welches Material für Ihre Küchenarbeitsplatte das richtige ist? Bei Marquardt Küchen finden Sie eine große Auswahl an Küchenarbeitsplatten aus den unterschiedlichsten Materialien. Je nach individuellen Bedürfnissen, Geschmack, Lebensumständen, Arbeitsanforderungen und Budget eignen sich bestimmte Materialien für Ihre Küchenarbeitsplatte besonders gut.
Die wesentlichen Unterschiede bestehen in der Robustheit, der Hitzebeständigkeit, der Pflegeleichtigkeit, dem Härtegrad, dem Gestaltungsspielraum und dem Preis.
Die Oberflächen von Laminat-Arbeitsplatten können nach Belieben bunt oder in allen möglichen Farben, von Weiß bis Schwarz, gestaltet werden. Auch die Nachbildungen von natürlichen Mustern sind mit Laminat-Arbeitsplatten möglich. Dabei ist das Material Laminat besonders preisgünstig. Aber Vorsicht: Im Gegensatz zu allen anderen Materialien sind Laminat-Arbeitsplatten nicht hitzebeständig und empfindlich gegenüber Feuchtigkeit.
Hochwertige Naturstein-Arbeitsplatten oder Massivholz-Arbeitsplatten weisen eine sehr große natürliche Vielfalt auf. Jede Platte ist ein Unikat. Verleihen Sie Ihrer neuen Küche mit natürlichen Materialien eine ganz individuelle Note.
Massivholz-Arbeitsplatten gibt es je nach Holzsorte in verschiedenen Farben und Härtegraden. Die Arbeitsplatten strahlen eine gewisse Wärme aus und sorgen für eine heimelige Atmosphäre. Das relativ weiche Material Holz ist empfindlich gegenüber Hitze und scharfen Gegenständen, kann jedoch bei guter Behandlung und regelmäßiger Pflege aber trotzdem lange halten.
Das wohl langlebigste, vielseitigste und beliebteste natürliche Material für Küchenarbeitsplatten ist Naturstein. Granit-Arbeitsplatten weisen einen höheren Härtegrad auf als Edelstahl. Sie sind dadurch besonders hitzeunempfindlich und resistent gegenüber scharfen Gegenständen! Dies hängt mit der natürlichen Entstehungsgeschichte zusammen. Denn Granit entsteht über Jahrmillionen unter sehr großem Druck und sehr großer Hitzeeinwirkung.
Auf Granitarbeitsplatten können Sie bedenkenlos schneiden und heiße Töpfe abstellen. Die Oberfläche von Naturstein ist jedoch nicht zu 100% geschlossen. Die feinen Poren ermöglichen, dass Flüssigkeiten bei fehlender Versiegelung eindringen können. Durch entsprechende Pflege kann es jedoch verhindert werden.
Erleben Sie die Wirkung von Naturstein-Arbeitsplatten in Verbindung mit modernster Küchentechnik am besten in einem Marquardt Küchenstudio in Ihrer Nähe. Und sehen Sie sich hier online das riesige Granitsortiment von Marquardt Küchen an. Über 75 Varianten stehen für Sie zur Auswahl bereit.
Naturstein-Arbeitsplatten gibt es in unterschiedlichen Preissegmenten. Mit einem eigenen Granitwerk in Emleben machen wir diesen Werkstoff für jeden Geldbeutel zugänglich.
Keramik-Arbeitsplatten werden aus natürlichen Materialien unter hohen Temperaturen hergestellt. Keramik ist das härteste aber auch teuerste Material für Küchenarbeitsplatten. Die Oberfläche ist zu 100% geschlossen und somit absolut unempfindlich gegenüber Säuren und sonstigen Flüssigkeiten. Zudem sind Arbeitsplatten aus Keramik hitzeunempfindlich, robust, kratz- und schnittfest. Keramikarbeitsplatten können zudem sehr dünn verarbeitet werden, so dass sie eine gewisse Leichtigkeit mit sich bringen. Wie Arbeitsplatten aus Granit sind Keramikplatten sehr edel und eignen sich für jeden Küchenstil.
Arbeitsplatten aus Glas oder Edelstahl setzen ein Statement in einer Design-Küche und sorgen dadurch für eine individuelle Note. Die Auswahl an Farben und Mustern bei einer Glas-Arbeitsplatte sind vielfältig. Von unifarben über abstrakte Muster ist alles möglich.
Glasplatten sind aufgrund ihrer geschlossenen Oberfläche zudem sehr hygienisch und robust. Sie sind relativ Hitzeunempfindlich und resistent gegenüber scharfen Gegenständen. Glasplatten veredeln moderne Küchen. Sie sind jedoch relativ teuer und nur bedingt kratzfest. Kanten können absplittern und die glänzende Optik ist aufwendig in der Pflege. Glasplatten finden Sie deshalb nur in privaten Haushalten. Ganz anders Edelstahl.
Edelstahl kommt normalerweise in der Gastronomie zum Einsatz. Hier steht Funktionalität im Vordergrund. Edelstahlplatten sind nahezu unverwüstlich, geschmacksneutral, hygienisch und leicht zu reinigen.
Materialbedingt ist Edelstahl zudem sehr langlebig. Arbeitsplatten aus Edelstahl sind jedoch nicht kratzfest! Außerdem ist es relativ aufwendig diese Arbeitsplatten frei von Fingerabdrücken oder Fettabdrücken zu halten.
Es ist nicht ganz leicht, sich für das richtige Arbeitsplattenmaterial im Alleingang zu entscheiden. Aus diesem Grund empfiehlt es sich ein Küchenstudio von Marquardt in Ihrer Nähe aufzusuchen. Sie werden überrascht sein, wie kompetent und erfahren unsere Berater vor Ort mit Ihnen zusammen den für sie perfekten Werkstoff für Ihre Arbeitsplatte finden werden.
Am Ende werden Sie sich jeden Tag auf´s Neue an Ihrer neuen Küche und insbesondere an Ihrer neuen Arbeitsplatte erfreuen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!